Über eine tolle Unterstützung des Kinderfußballs freuen sich die Mannschaften der F- und E-Jugend.
Die Volksbank Warendorf stattet die Mannschaften mit neuen Törhöhenreduzierungen aus, die für vom DFB empfohlene neue Spielformen im Kinderfußball benötigt werden.
Hintergrund:
Die Organisation eines altersgerechten Fußballs erfordert auch eine angemessene Torhöhe im Kinderfußball. Mit einer mobilen Höhenreduzierung kann die Torhöhe auf 1,65 m verringert werden. Damit lässt sich ein wesentlicher Aspekt für einen altersgerechten Spiel- und Trainingsbetrieb erfüllen.
Eine übliche Torhöhe von 2 Metern ist für den Einsatz im Kinderfußball (bis F-/E-Jugend) nicht zielführend. Für Angreifende galt bislang, für eine einfache Torerzielung möglichst hoch in das Tor zu schießen. Dies ist für Torhüter demotivierend, da keine realistische Chance auf eine gelungene Parade besteht.
Eine angemessene Torhöhenreduzierung ist hierbei nicht nur ein Gewinn für den Torhüter. Vorteil für die Spieler ist, dass sie nun animiert werden, näher vor das gegnerische Tor zu spielen/dribbeln, um Torschüsse aus geringerer Entfernung abzugeben. Dribbling und Zusammenspiel werden automatisch gefördert. Und auch „kleinere“ Spieler können positive Erfahrungen auf der Torhüter-Position sammeln.
Das man die Altherren des TuS in diesem Jahr auf dem Schirm haben sollte, zeigte sich schon zu Beginn des Jahres. Bei der HKM in Warendorf wurde die Vorrunde souverän als Erster abgeschlossen und später dann im Finale bezwang der TuS eine starke WSU und wurde damit Sieger der HKM 2023.
Wie gut sich die Mannschaft im Laufe des Jahres noch einspielen würde, wurde dann sehr schnell in den Freundschaftsspielen und den Spielen der AH-Liga sichtbar.
Vor gut einer Woche gewannen die Altherren noch das Abschlussspiel der AH-Liga in Westkirchen gegen Hoetmar und machten damit die perfekte Saison klar. Bis dato wurden alle Spiele eindeutig gewonnen und die Mannschaft der Altherren konnte sich durch diese starke Teamleistung das Double sichern! HKM-Sieger und Sieger der AH-Liga 2023!
Aktuell beweist sich die Ü-32 Truppe des TUS 07 – als einzige Warendorfer Mannschaft – im Kreispokal Münster. Nach dem ersten Sieg gegen den ESV Münster wird nun im Achtelfinale der 1. FC Gievenbeck im Laufe des Oktobers Gast am Feidiek sein. Genauer Termin folgt!
Mit einem etwas größeren Aufgebot hat dieser Tage der Beirat den allseits verdienten Sportsmann Dieter Habbe in den Kreis der „Ü 85“ aufgenommen. Mit dabei waren die Sportskameraden aus alten Fußballer-Zeiten „Nino“ Picker, Richard Röhrs und Helmut Rose, die allesamt Ehrenmitglieder des TUS Freckenhorst sind und den 85. Geburtstag schon hinter sich haben. Zur Erinnerung gab es vom Sprecher des Beirates Horst Pawlowski für den Alters-Jubilar eine Glückwunschcollage über sein Wirken in über 70 Jahren im TUS. Und der Abteilungsvorsitzende Fußball Admir Bahonjic nutzte gerne die Gelegenheit, die 4 ältesten Fußballer seiner Abteilung kennen zu lernen. Die Gratulantenschar an TUSlern rundete der ehem. TUS-Vorsitzende Dieter Mevert ab.
Passend zum Start in die Wintersaison bietet der TUS Freckenhorst 07 e. V. wieder eine Skigymnastik an. Die Skifahrer unter den Teilnehmern können sich für einen anstehenden Skiurlaub fit machen. Aber auch für Nichtskifahrer und Neueinsteiger ist dieses Angebot ideal, um sich in der kalten Jahreszeit sportlich zu betätigen, bzw. ihre allgemeine Fitness zu erhalten oder steigern. Dabei werden die verschiedenen Elemente Kondition, Koordination, Kraft und Beweglichkeit bei den Übungen bedient. Jeden Donnerstag zwischen 19.00 und 20.00 Uhr findet in der Sporthalle der ehem. Hauptschule in Freckenhorst die Skigymnastik unter der Leitung von Clara Höft statt. Der Kurs startet am Donnerstag, den 28. September. Die Skigymnastik wird voraussichtlich wieder bis zum Frühjahr des nächsten Jahres stattfinden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Gerne können Interessierte auch einfach zu einer „Schnupperstunde“ vorbeikommen. Nähere Infos erhalten Sie auch über die TUS-Geschäftsstelle unter 02581-46307.
in der alten Hauptschulhalle
Jubiläumsfeier mit Weltmeisterin
Am vergangenen Wochenende feierte die Tennisabteilung ihr 50-jähriges Bestehen auf der Tennisanlage am Feidiek. Der Vorstand hatte um 11 Uhr zum Empfang eingeladen und zahlreiche Gäste folgten dieser Einladung. So konnte Willy Schulte, der die Abteilung seit fast 30 Jahren als 1. Vorsitzender führt, viele ehemalige und aktuelle Tennismitglieder begrüßen. Aber auch die benachbarten und befreundeten Tennis-Vereine waren als Gratulanten zum TUS gekommen. Es gab viele Glückwünsche und so manche Gaudi aus der Vergangenheit wurde ausgetauscht. Besondere Grußworte gab es von Doris Kaiser, die als zweite Bürgermeister eine viel bestaunte Torte der Stadt Warendorf und die Glückwünsche des Bürgermeisters im Gepäck hatte. Worte des Dankes, für das in der Abteilung erbrachte Ehrenamt und für die seit Jahren sehr aktive Tennisabteilung in Freckenhorst, überbrachte auch Angelika Schmiele als Vertreterin des Stadt Sportverbandes.
Als Sprecher des TUS-Gesamtvorstandes stellte Friedhelm Adam den besonderen Stellenwert der Tennisabteilung und insbesondere den der Tennisanlage für Freckenhorst heraus.
So ist die Tennisanlage in den vergangenen Jahrzehnten stetig gewachsen und umfasst heute 5 Tennisplätze und ein schönes Clubhaus mit Terrasse. Im den vergangenen, beiden Jahren fanden umfangreiche Sanierungen auf der Anlage statt, die die Abteilung positiv in die Zukunft blicken lassen. Mittlerweile steigen auch die Mitgliederzahlen wieder, wobei besonders die Damen nahezu einen Boom erleben.
Der Sportpark Feidiek lebt und bietet ein Angebot für Jedermann und – frau. So fanden sich auch Gratulanten der neuen Nachbarn vom Boulesport und der Radsportgemeinschaft auf der Tennisanlage ein und feierten mit den TUS-lern.
An 14 Uhr stand auf der Tennisanlage dann ein Highlight der Feierlichkeiten an.
Mit der mehrfachen Weltmeisterin Manon Kruse und der aktuellen Westfalenmeisterin Paula Rumpf, boten zwei Tennisspielerinnen Spitzensport in Freckenhorst. Den Schaukampf ermöglichten die Gebrüder Leuer, die auch im Heimatverein der Tennisdamen aktiv sind.
Zahlreiche Zuschauer bestaunten das hochklassige Match, was nur kurz durch ein kleines Schauer unterbrochen wurde, wobei die Spielerinnen und Gäste die kurze Pause für einen interessanten Austausch zum Tennissport nutzten. Zum Abschluss überreichten Sportwart Michael Koch und Vorsitzender Willy Schulte kleine Präsente, bevor es für die Damen zum nächsten Mixed-Schaukampf mit Micha Zverev nach Münster ging.
Der Tag fand seinen Ausklang auf der Tennisanlage mit Musik und Kulinarischem und bei so manchem Kaltgetränk wurde über die vergangen 50 Jahre gesprochen. Bei der Tennisabteilung war man sich auch im Organisationsteam einig… Ein sehr erfolgreicher Tag in dieser aktiven und junggebliebenen Abteilung.
In den nächsten Wochen steht mit dem LK-Turnier noch ein weiterer Höhepunkt an, wenn wieder viele Gastspieler die Anlage am Feidiek beleben und um Punkte kämpfen.
Zudem gehen die Mannschaften der Abteilung in Ihre letzten Spiele, die bisher durchaus erfolgreich gestaltet werden konnten. Die letzten Heimspiele finden am 26. August ab 13 Uhr auf der Tennisanlage am Feidiek statt. Zuschauer sind herzlich eingeladen, ebenso wie Tennisinteressierte, die sich der Abteilung anschließen wollen und Informationen zum Tennissport in Freckenhorst benötigen. Informationen erhalten alle Interessierten aber auch in der Geschäftsstelle des TUS.
Gratulanten zum Jubiläum: Doris Kaiser, Angelika Schmiele und Friedhelm Adam mit dem Vorsitzendem Willy Schulte
Sportwart Michael Koch und Willy Schulte danken Manon Kruse und Paula Rumpf nach dem Match auf der Tennisanlage in Freckenhorst
Bericht Glocke vom 16.08.23
(Bericht Glocke vom 11.08.23)
(Bericht Glocke vom 09.08.23)
(Bericht Glocke vom 07.08.2023)
In diesem Jahr kann die Tennisabteilung des TuS Freckenhorst 07 auf Ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken und das soll gefeiert werden. Am 12. August 2023 lädt die Abteilung alle aktiven und inaktiven Mitglieder sowie Interessierte recht herzlich ein auf die Tennisanlage am Feidiek zu kommen.
Alle können sich auf diesen Tag freuen, denn es gibt viele Geschichten und Erinnerungen, die in 50 Jahren zusammenkommen und darauf warten erzählt zu werden. Der Verein möchte feiern, zurückblicken, in Erinnerungen schwelgen aber auch nach vorne schauen.
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und darauf können sich alle am 12. August 2023 freuen:
Die Einladungen an aktive Mitglieder sind verschickt worden und der Wettergott ist informiert.
Die Abteilung lädt alle -die sich dem Verein verbunden fühlen- recht herzlich ein. Es ist nicht möglich, alle ehemaligen Mitglieder oder Begleitende der Tennisabteilung persönlich anzusprechen, doch das soll hiermit geschehen.
Um eine Anmeldung wird ausdrücklich gebeten.
Bitte einfach eine e-mail schreiben an tennis@tus-freckenhorst.de, mit dem Hinweis, ab wann man kommen möchte und mit wieviel Personen. So kann der Tag am besten geplant werden.
Einen ausführlichen Bericht findest du unter https://tus-freckenhorst.de/tennis/.